Pseudogetreide

Unter Pseudogetreide versteht man Körnerfrüchte von Pflanzen, die nicht wie echtes Getreide zu den Süßgräsern gehören.

Diese Körner sind meist reich an Stärke, Eiweiß, Mineralstoffen und Fett. Zwar haben sie keine Eigenbackfähigkeit wie Brotgetreide, können aber sonst ähnlich wie echtes Getreide verwendet werden.

Die bekanntesten Pseudogetreide:

· Buchweizen - ein Knöterichgewächs.
· Amarant - ein Fuchsschwanzgewächs.
· Quinoa - ein Fuchsschwanzgewächs.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.