Hafer

Hafer ist für die Ernährung die wertvollste Getreideart.
Da die Körner nur entspelzt und nicht geschält werden, bleiben die Vitamine der äußeren Kornschicht erhalten. Hafer erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm bis 1,5 m. Der Fruchtstand ist als Rispe ausgebildet. Hafer verträgt auch ungünstige Klimabedingungen. Wegen des geringen Kleberanteils ist Hafermehl nicht zum Brotbacken geeignet. Die gewalzten Körner werden als Haferflocken verwendet und sind auch roh leicht verdaulich. Als Schon- und Diätkost wird Hafer vielfältig verwendet, insbesondere bei Magen-Darm-Beschwerden.