Hafer

Hafer ist für die Ernährung die wertvollste Getreideart.

Da die Körner nur entspelzt und nicht geschält werden, bleiben die Vitamine der äußeren Kornschicht erhalten. Hafer erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm bis 1,5 m. Der Fruchtstand ist als Rispe ausgebildet. Hafer verträgt auch ungünstige Klimabedingungen. Wegen des geringen Kleberanteils ist Hafermehl nicht zum Brotbacken geeignet. Die gewalzten Körner werden als Haferflocken verwendet und sind auch roh leicht verdaulich. Als Schon- und Diätkost wird Hafer vielfältig verwendet, insbesondere bei Magen-Darm-Beschwerden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.